Aktuelles
Herzlich willkommen auf den Internet-Seiten des VLN Krefeld
Wir sind in Krefeld ein großer Wanderverein mit einem breiten Angebot an Wanderungen, Radtouren und anderen Veranstaltungen.
Gäste sind bei unseren Veranstaltungen herzlich willkommen. Welche Vorteile es hat, trotzdem Mitglied zu werden, erfährst du unter "Wir über uns". Unter dieser Rubrik kannst du dich über viele weitere Themen zu unserem Verein, seiner Geschichte und unserem Angebot informieren.
Das aktuelle Quartalsprogramm kannst du hier einsehen.
Der letzte Menüpunkt Vereins intern ist ein geschützter Bereich, zu dem nur Vereinsmitglieder Zutritt haben. Wie das geht, wird hier ausführlich erklärt.
Auf dieser Seite dreht sich alles um
A K T U E L L E S

Wenn dein letzter Besuch der Seite noch nicht lange zurückliegt, lädt der Browser die Seite aus seinem internen Speicher statt aus dem Internet. Das hat den Vorteil, dass die Seite schneller geladen wird. Das birgt andererseits die Gefahr, dass die Seite im Speicher veraltet sein kann und neue Einträge auf der Seite nicht angezeigt werden.
Um sicher zu sein, dass die neueste Version der Webseite angezeigt wird, solltest du die Seite neu laden bzw. aktualisieren.

Das gleiche bewirkt die F5-Taste oder die Tastenkombination Strg + r.
Beim Smartphone setze einen Finger etwa auf die Mitte des Displays und ziehe nach unten.
16.03.2023
Radfahrsicherheitstraining FAIRKEHR für Pedelec-Fahrer am 21.04. Fr.
Die Polizei hat die Anfangzeit auf 12.00 Uhr geändert. Das Training dauert demzufolge bis 15.00 Uhr.
08.03.2023
Neumitglieder-Treff am 13.05. Sa.
Die Anfangszeit hat sich auf 15 Uhr geändert.
Busfahrt nach Schenkenschanz am 02.07. So.
Bitte bei der Anmeldung den gewünschten Einstiegsort angeben. Zur Auswahl stehen
- Fischeln Stadtbad
- Südbahnhof
- Bockum Badezentrum
- Hüls Aldi-Parkplatz
05.03.2023
Mundart
Passend zur Jahreszeit gibt es ein neues Mundart-Gedicht im Mitgliederbereich.
01.03.2023
Mit Schwung ins Wochenend
Wir möchten besonders darauf hinweisen, dass im gedruckten Quartalsprogramm bei den Veranstaltungen am 14. (Ludger) und 28. (Volker) April auch die weiteren Termine für Mai und Juni aufgeführt sind. Aus Platzgründen mussten wir das leider zusammenfassen. Das gleiche gilt für die Boule-Veranstaltungen. Im Quartalsprogramm auf unserer Webseite sind alle Termine einzeln aufgeführt und werden bei Änderungen zeitnah aktualisiert.
Der für den 26.05. geplante Termin mit Volker muss leider entfallen.
Der für den 26.05. geplante Termin mit Volker muss leider entfallen.
Zum Spielenachmittag am Dienstag, den 28.03. um 14:00 Uhr lädt Marie-Hélène ein. Er findet im Begegnungszentrum Wiedenhof, Mühlenstraße 42, Zimmer 208 statt.
14.02.2023
Wanderführer
Wir freuen uns, dass wir 8 neue Wanderführerinnen und Wanderführer gewinnen konnten, die im nächsten Quartal ihre erste Wanderung oder Radtour durchführen werden. Damit war unsere Werbeaktion sehr erfolgreich. Mit dieser Verstärkung haben wir im nächsten Quartal eine Rekordzahl an Veranstaltungen. Wir wünschen allen Neuen einen guten Start.
Leider werden ab dem nächsten Quartal auch 2 Radwanderführer aus gesundheitlichen Gründen keine Touren mehr anbieten. Wir danken Dieter Lumler und Manfred Kolberg für ihre langjährigen Verdienste für den Verein. Viele Radfahrer werden sie und ihre schönen, gemütlichen Touren vermissen.
Wanderführer, schaut einmal unter "Aktuelles" in eurem Bereich.
30.01.2023
Zum Spielenachmittag am Dienstag, den 28.02. um 14:00 Uhr lädt Marie-Hélène ein. Er findet im Begegnungszentrum Wiedenhof, Mühlenstraße 42, Zimmer 208 statt.
10.01.2023
Bürozeiten
Testweise wollen wir einmal im Quartal eine Bürozeit im
Begegnungszentrum Wiedenhof Mühlenstraße 42 im Raum 208 anbieten.
Der erste Termin ist am 07.02. von 15:00 Uhr bis ca. 16:30
Uhr.
An diesem Termin können
Mitglieder z. B. Stempel für Gutschriften bei der Krankenkasse erhalten,
Materialien wie Flyer, Quartalsprogramme abholen, Adressänderungen aufgegeben
u. ä. mehr.03.01.2023
Zum Spielenachmittag am Dienstag, den 17.01. um 14:00 Uhr lädt Marie-Hélène ein. Er findet im Begegnungszentrum Wiedenhof, Mühlenstraße 42, Zimmer 208 statt.
31.12.2022
Nur noch wenige Stunden, dann liegt das Jahr 2022 hinter uns. Bei allem Elend in der Welt war es für unseren Verein doch ein erfolgreiches Jahr: nach 2 Corona-Jahren fanden fast wieder alle Veranstaltungen statt und die Mitgliederzahl hat sich sehr erfreulich entwickelt. So berichtete unser 1. Vorsitzender Karl-Friedrich Grüter beim Jahresabschluss in der Gaststätte Lus Bell am 29.12.2022. Bilder von der Abschlusswanderung und der anschließenden Kaffeetafel finden Mitglieder im internen Bereich.
Euer Webseiten- und Newsletter-Team Karl-Heinz und Holger wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Vereins einen guten Übergang und Erfolg, Zufriedenheit und Gesundheit im Jahr 2023.
22.12.2022
Nur noch 2 Tage, dann ist Heilig Abend.
Dazu findet ihr das neue Mundart-Gedicht "Chressmes es" im Mitgliederbereich.
Achtung Mitglieder: Der Zuspruch auf unsere Mehrtagestouren im nächsten Jahr war von Anfang an sehr hoch. Freie Plätze gibt es aber noch bei unserer (Rad)Wanderwoche auf Schiermonnikoog Ende August 2023. Eine volle Woche Urlaub auf einer der schönsten Inseln der Niederlande für nur 250 €. Sichert euch dieses Schnäppchen. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen. Infos im Quartalsprogramm.
04.12.2022
Absage der Wanderung am 07.12.2022
Werner Hänel muss seine für den 07.12.2022 geplante Wanderung "Durch das herbstliche Naturschutzgebiet Rheinaue-Friemersheim" leider absagen.
19.11.2022
Neues Mundart-Gedicht
Im Mitgliederbereich findet ihr ein neues Gedicht zu Weihnachten!
16.11.2022
Zum Spielenachmittag am Dienstag, den 13.12 um 14:00 Uhr lädt Marie-Hélène ein. Er findet im Begegnungszentrum Wiedenhof, Mühlenstraße 42, Zimmer 208 statt.
24.10.2022
Zum ersten Mal fand letzte Woche Freitag ein Sicherheitstraining für Pedelec-Fahrer mit der Polizei statt. Stark praxisbezogen wurden dabei verschiedene Verkehrssituationen an speziell abgesteckten Parcours geübt. Aufgelockert wurde das Ganze durch Kaffee und Gebäck und jeder Teilnehmer erhielt ein kleines, nützliches Give-away (Sicherheitsweste, Regenschutz, Handschuhe usw. in auffälliger Signalfarbe). Für uns hat das Bärbel Stöcker organisiert. Sie hat auch einen Bericht zu der Veranstaltung geschrieben, der hier verlinkt ist. So weiß jeder, was ihn erwartet, wenn die Aktion im nächsten Jahr wiederholt wird. Mitglieder können sich in ihrem Bereich auch Bilder dazu ansehen.
17.10.2022
Absage des Tages im Freilichtmuseum Hagen am 22.10.2022
Karl Grüter muss leider aus gesundheitlichen Gründen den Besuch des Freilichtmuseums Hagen am 22.10.2022 absagen.
05.10.2022
Absage der Radtour am 27.10.2022
Dr. Ludger Wilstacke muss leider aus gesundheitlichen Gründen seine für den 27.10. geplante Radtour "Herbstliche Niederrheinlandschaften zwischen Niers und Tüschenwald" absagen.
05.10.2022
Spielenachmittage im Oktober und November
Ort: Begegnungszentrum, Mühlenstraße 42, Zimmer 208
- Dienstag, 25.10. um 14.30 (MESZ)
- Dienstag, 15.11. um 14.00 (MEZ)
04.10.2022
Achtung Wanderführer: Es gibt Neuigkeiten in eurem Bereich.