Quartalsprogramm
Verein Linker Niederrhein Krefeld
Quartalsprogramm
Januar bis März 2023
Wichtige Hinweise
Haftung | Die Teilnahme an unseren Wanderungen und Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr. Mit der Teilnahme wird dies anerkannt. | |
Corona | Nach wie vor gelten unsere Hinweise zur Corona-Pandemie. Sollten aufgrund neuer NRW-Coronaschutz-Verordnungen Änderungen erforderlich sein, informieren wir über das weitere Vorgehen umgehend. Siehe: Aktuelle Veränderungen | |
Aktuelle Veränderungen | Über aktuelle Veränderungen informieren wir unter „Aktuelles“ auf unserer Webseite www.vln-krefeld.de und telefonisch freitags unter 02161 / 96 60 42 | |
Fahrkarten ÖPNV | Der Wanderführer besorgt die Fahrkarten, aber nicht für die Preisstufe A | |
Treffpunkt / Treffzeit | Bei Fahrten mit dem Zug ist Treffpunkt in der Bahnhofsvorhalle. Für alle Fahrten mit Anmeldung gilt: Bitte 15 Minuten vor der Startzeit am Treffpunkt sein. | |
Fahrt mit Pkw | Fahrer, die ihr Fahrzeug zur Verfügung stellen, bitte aus Organisations- gründen frühzeitig anmelden! Teilnahme auch für Nichtautofahrer, auch bei auswärtigen Radtouren | |
Gäste | Gäste sind bei den Wanderungen und Radtouren herzlich willkommen. Kosten für eine Halbtagstour: 2 € p. P., für eine Ganztagstour: 4 € p. P. | |
Art der Wanderungen | Unsere Touren sind hauptsächlich Rundwanderungen. Auf Streckenwanderungen wird mit SW besonders hingewiesen. Streckenzeit und Entfernung sind Circa-Angaben. | |
Eigene Sicherheit | Bitte tragt gutes Schuhwerk zur eigenen Sicherheit! Radwanderungen nur mit einem verkehrssicheren Fahrrad! | |
Verantwortung der Wanderführer | Die Wanderführer entscheiden, ob die (Rad-)Wanderungen durchgeführt werden und/oder Änderungen erforderlich sind. | |
Abkürzungen | Bstg = Bahnsteig, Bf = Bahnhof, B = Bus, DB = Deutsche Bahn, E = Einkehr, EM = E mittags, EN = E nachmittags, ES = E zum Schluss, HSt = Haltestelle, Hbf = Hauptbahnhof, L = Straßenbahn, PrSt = Preisstufe im VRR, P = Park-platz, Pers = Personen, RV = Rucksackverpflegung, SW = Streckenwanderung, S = Sonderbus, U = Stadtbahn, Wf = Wanderführer |
Mehrtägige Wandertouren 2023:
Auch 2023 möchten wir wieder Mehrtagestouren anbieten. Aus Zeit-, Termin- und Präsenzgründen werden wir keine Vorstellungsrunde durchführen. Deshalb sind in diesem Quartalsprogramm die bisher bekannten Eckpunkte der Touren ausführlicher beschrieben. Termine, Teilnehmer, Teilnehmeranzahl und Einzelheiten bestimmt ausschließlich der/die durchführende(n) Wanderführer. Bei Interesse oder Rückfragen bitte direkt ansprechen.
Frühester Anmeldetermin ist der 03.12.2022
· Wanderwoche in Bodenmais / Bayrischer Wald vom 18.05. bis zum 25.05.2023.
Wandern im schönen Bayrischen Wald, in einem der größten Waldgebiete Deutschlands.
Dazu Wanderungen z.B. zum großen Arber auf knapp 1.500 Hm, oder zum Silberbergwerk.
Dies und vieles mehr erwartet uns in Bodenmais und Umgebung.
Dazu Wanderungen z.B. zum großen Arber auf knapp 1.500 Hm, oder zum Silberbergwerk.
Dies und vieles mehr erwartet uns in Bodenmais und Umgebung.
Unser gebuchtes Hotel bietet: 7 Übernachtungen, HP, Hallenbad, Sauna, HP, ein Lunchbrötchen je Wandertag und freie Fahrt mit Bus, Bahn und Ortslinie.
Kosten Im DZ/HP 585,00 Euro/Person
Kosten im EZ/HP 630,00 Euro
Allerdings behält sich das Hotel je nach wirtschaftlicher Entwicklung, eine Preiserhöhung vor.
Kosten im EZ/HP 630,00 Euro
Allerdings behält sich das Hotel je nach wirtschaftlicher Entwicklung, eine Preiserhöhung vor.
Heinz Braun Tel: 0179-8553955 braunheinz@gmx.de
· Wanderwoche durch die blühende Lüneburger Heide vom 19.08. bis zum 25.08.2023.
Unterkunft finden wir im Hotel „8 Linden“ in Egestorf.
Kosten im EZ: 605 € / Person
Kosten im DZ: 545 € / Person
In den Kosten sind enthalten:
6 Übernachtungen, Frühstück und 3-Gangmenü
Fahrgemeinschaft mit PKW, Teilnehmerbegrenzung: 16 Pers.
6 Übernachtungen, Frühstück und 3-Gangmenü
Fahrgemeinschaft mit PKW, Teilnehmerbegrenzung: 16 Pers.
Evelin Göhre KR 39 84 69, evi.goehre@gmx.de
· (Rad)-Wanderwoche auf der Insel Schiermonnikoog vom 19.08. – 26.08.2023.
Schiermonnikoog ist die östlichste, bewohnte Friesische Insel in den Niederlanden, westlich von Borkum gelegen. Wir wollen die einzigartige, frei zugängliche Naturlandschaft mit dem Fahrrad und auf Wanderungen erkunden. Die Anreise erfolgt mit Privat-PKW (Fahrgemeinschaften) und der Fähre. Auf der Insel benötigt jeder ein Fahrrad, das vor Ort geliehen (auch E-Bikes) oder selbst mitgebracht werden kann. Die Unterkunft ist auf einem romantischen, noch bewirtschafteten Bauernhof mit diversen Fremdenzimmern.
Anmeldefrist: ab dem 03. Dezember 2022
Kosten: 250 € (350 € im Einzelzimmer. Nur sehr begrenzt verfügbar)
man auch weitere Informationen zur Reise. Das Anmeldeformular/Infoblatt kann
auch von Holger erhalten werden. Über die Teilnahme entscheidet der Eingangder Anzahlung. Bei Überbuchung wird eine Warteliste eingerichtet.
Wf-Team Ernst Dietsch, Holger Dietrich 0172 9006292 holger.vln@vodafonemail.de
Anmeldungen nur an Holger senden.
Anmeldungen nur an Holger senden.
· Wandertage am Edersee/Kellerwald vom 14.09. – 17.09.2023 (4 Tage).
Wandern im Nationalpark Kellerwald am Edersee
Das Hotel ist umgeben von Wald, Wasser, Wiesen und Bergen.
Kosten im DZ/HP: 184,50 €/Person für 3 Nächte
Kosten im EZ/HP: 222,00 €/Person für 3 Nächte
Je nach wirtschaftlicher Entwicklung kann ggfls. eine Preiserhöhung durch das Hotel erfolgen.
Hinzu kommt die Kurtaxe von 3,00 € / Person. Fahrgemeinschaft mit PKW
Klaudia Schmitz Tel.: 02156/3081416, klaudia.schmitz@gmx.net
· Wanderwochenende vom 06.10. bis zum 08.10.2023 (2 Nächte) in der Rureifel.
Unterkunft finden wir im Land Gut Hotel „Zum Alten Forsthaus“ Hürtgenwald.
Kosten im EZ und im DZ: € 178 / Person
In den Kosten sind enthalten:
2 Übernachtungen, Frühstück und HP.
Fahrgemeinschaft mit PKW, Teilnahmebegrenzung 20 Personen, Anmeldung bis 23.01.2023
In den Kosten sind enthalten:
2 Übernachtungen, Frühstück und HP.
Fahrgemeinschaft mit PKW, Teilnahmebegrenzung 20 Personen, Anmeldung bis 23.01.2023
Wf-Team Marie-Hélène Miodek KR 36 59 100 mhmio7777@gmail.com
Klaudia Schmitz 02156 / 308 14 16, klaudia.schmitz@gmx.net
Montag 🚴 | Fester Termin: Jeden Montag Radwanderung „Start in die Woche“ 10.00 Uhr Stadtwaldeingang (Hütten-/Jentgesallee), 2 h bis 14 km/h Ralf Hesse KR 56 10 49 / Bernd Klein KR 59 27 45 |
Montag 👩🦯 🥾 | Fester Termin: Jeden Montag „Nordic Walking“ 16:00 Uhr P HSt U76 KR-Fischeln Hees 84, ca. 5 km, eigene Stöcke, keine Anmeldung Bärbel Stöcker KR 39 46 33 / Rosi Rütten KR 39 06 60 |
Montag 👩🦯 🥾 | NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU Fester Termin ab dem 09.01.23: Jeden Montag „Nordic Walking“ 15.00 Uhr Stadtwaldeingang (Hütten-/Jentgesallee), 5 km, eigene Stöcke, keine Anmeldung Marga Guttmann KR 94 27 488 / Ellen Klein KR 59 27 45 |
Dienstag 🃏🎲 | Spielenachmittag im Begegnungszentrum, Mühlenstr. 42, Zimmer 208 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Jeder kann sein Lieblingsspiel mitbringen. Termine werden auf unserer Internetseite unter „Aktuelles“ bekannt gegeben. Anmelden bei: Marie-Hélène Miodek KR 36 59 100, mhmio7777@gmail.com |
05.01. Do. 🥾 | Museumsbesuch: Scherenschnitte im Museum Zons 11.35 Uhr KR Hbf DB + Bus PrSt B, EN, Anmeldung bis 03.01. Anke Siegel 02159 / 83 79, winfried.siegel@arcor.de |
05.01. Do. 🥾 | Kölner Krippenweg mit Führung 9:35 Uhr KR Hbf Gleis 5, 2 h, Wf besorgt Fahrkarten, Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 31.12.2022 Wir sehen 10 – 12 Krippen in der Innenstadt von Köln, alle fußläufig zu erreichen. Kosten für Fahrt und Führung ca. € 25,-, freier Altstadtbummel Rosi Rütten KR 390660 rosemarie.ruetten@gmail.com Bärbel Stöcker, KR. 394633, b.stoecker.vln@magenta.de |
07.01. Sa. 🥾 | Rund um und durch Kevelaer 9:30 Uhr P Amtsgericht PKW bis P an der Basilika, 15 km 3½ h, ES, Anmeldung bis 05.01. Evelin Göhre KR 39 84 69, evi.goehre@gmx.de |
09.01. Mo. 🚌👙 🩲 | Mit dem Pilgerbus nach Arcen ins Thermalbad Hin- und Rückfahrt sowie 2,5 h Thermalbad kosten insgesamt € 25 Abfahrt: 13:15 Uhr Lank, HSt In der Loh 13:30 Uhr Uerdingen, Mündelheimer- / Josef- Görres-Str 13:40 Uhr Bockum, HSt Schütenhof 13:50 Uhr Friedrich-Ebert-Str. 156 / Herz Jesu Kirche 14:00 Uhr Kempener Allee / HSt Horkesgath 14:10 Uhr Seidenweberhaus Anmeldung bei Margot Lenertat KR 59 45 11 / Pilger Reisen KR 39 26 11 |
11.01. Mi. 👩 👨 | Offenes Singen 15:00 Uhr Bürgertreff Ostwall 85 Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de |
12.01. Do. 👄🎭 📜 | Mundart im VLN: Pross Noijoehr 16:30 bis 18:00 Uhr im Kulturpunkt Friedenskirche Luisenplatz 1 Wir erfreuen uns an der Mundart in Wort und Ton (Krieewelsche Fente) Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de |
14.01. Sa. 🥾 SW | Mühlentour: Rund um Wegberg 8:18 Uhr KR Hbf bis Wegberg PrSt NRW (Wf besorgt Fahrkarten), 18 km 5 h, EM, Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 12.01. Karl Grüter 02161 / 96 60 42, karlgrueter@t-online.de |
18.01. Mi. 🥾 | Durch das winterliche Naturschutzgebiet Rheinaue-Friemersheim 10:00 Uhr Kirche St. Matthias Hohenbudberg eigene Anreise B 927 bis Chempark Tor 4, RV, 12 km 3 h, Anmeldung bis 16.01. Werner Hänel 0172 / 240 63 56, werner.haenel.0910@gmail.com |
19.01. Do. 👨👧 👩🧑 | VLN-Treff für Neumitglieder, die 2022 eingetreten sind und für Interessierte 17:00 Uhr Restaurant Burghof, Fischeln, Marienstr. 108 Verantwortliche des Vereins stellen den Verein vor und beantworten Fragen zum Verein und zum Vereinsangebot. Schön wäre es, wenn auch wir etwas über die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfahren würden, z.B. ihre Erwartungen an den Verein oder evtl. Interessen, aktiv im Verein mitzuwirken. Anschließend besteht die Möglichkeit, gemütlich im Restaurant evtl. bei einem kleinen Abendessen zusammenzusitzen. Bärbel Stöcker KR 39 46 33 und Karl-Friedrich Grüter 02161 / 96 60 42 |
21.01. Sa. 🥾 | Von den Bislicher Rheinauen bis in den Diersfordter Wald 9:00 Uhr P Amtsgericht Pkw, 15 km 3½ h, ES, Anmeldung bis 18.01. Falls vorhanden, bitte Fernglas zur Beobachtung von Wildgänsen mitbringen Marga u. Rainer Guttmann KR 94 27 488, rguttmann@rguttmann.de |
25.01. Mi. 🥾 | Spaziergang über den Hauptfriedhof zum Forstwald 13:00 Uhr HSt Heideckstraße Bus 058 Wf besorgt keine Fahrkarten, 5 km 1½ h, Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 20.01. Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de |
bis 27.01. Fr. | Vorschläge der Wanderführer für das II. Quartal 2023 an Werner Hänel, Viktor-Jakubowicz-Str. 16, 47829 Krefeld per Schreiben oder E-Mail: werner.haenel.0910@gmail.com |
29.01. So. 🥾 | Traditionelle winterliche Wanderung Linn-Latumer See-NSG Latumer Bruch 10:45 Uhr eigene Anreise HSt Burg Linn, 13 km 3 h, ES RV, Anmeldung bis 27.01. Marie-Hélène Miodek KR 36 59 100, mhmio7777@gmail.com |
01.02. Mi. 👩 👨 | Offenes Singen 15:00 Uhr Bürgertreff Ostwall 85 Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de |
02.02. Do. 👄🎭 📜 | Mundart im VLN: Lache es jesonk 16:30 bis 18:00 Uhr im Kulturpunkt Friedenskirche Luisenplatz 1 Wir erfreuen uns an der Mundart in Wort und Ton (Krieewelsche Fente) Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de |
04.02. Sa. 🥾 SW | Auf dem X10 von Wassenberg nach Wegberg 9:00 Uhr KR Hbf bis Wassenberg PrSt NRW (Wf besorgt Fahrkarten), 15 km 4 h, EN, Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 01.02. Karl Grüter 02161 / 96 60 42, karlgrueter@t-online.de |
06.02. Mo. 🥾 | Burg Linn und Römersee 12:00 Uhr HSt Burg Linn L 044 eigene Anreise, 6 km 2 h, RV, Anmeldung bis 04.02. Maria Pesch KR 520220 mariakpesch@arcor.de |
07.02. Di. 🙈🙉 🙊 | Wanderführer-Besprechung Beginn: 17:00 Uhr. Treffpunkt: „Begegnungszentrum“ Mühlenstr. 42 Bei Verhinderung bitte frühzeitig Bescheid geben! |
08.02. Mi. 🥾 | Durch das Fischelner Bruch 13:00 Uhr HSt Fischeln U 76 eigene Anreise, 6 km 1½ h, Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 03.02. Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de |
11.02. Sa. 🥾 | Von Kloster Langwaden durch das Tal der Erft 9:00 Uhr P Bad am Stadtpark Fischeln Pkw, 15 km 3½ h, ES, Anmeldung bis 08.02. Marga u. Rainer Guttmann KR 94 27 488, rguttmann@rguttmann.de |
13.02. Mo. 🚌👙🩲 | Mit dem Pilgerbus nach Arcen ins Thermalbad Beschreibung und Fahrplan siehe Montag, 09.01.2023 Anmeldung bei Margot Lenertat KR 59 45 11 / Pilger Reisen KR 39 26 11 |
15.02. Mi. 🥾 | Durch den Volksgarten nach Schloss Rheydt 12:00 Uhr KR Hbf bis MG-Lürrip PrSt B, 8 km 2½ h, EN, Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 13.02. Karl Grüter 02161 / 96 60 42, karlgrueter@t-online.de |
21.02. Di. 🥾 | Elfrath – Elfrather Mühle – Egelsberg – Elfrather See 10:00 Uhr P Elfrather Friedhof L042 HSt Elfrather Mühle eigene Anreise, 14 km 4 h, ES, Anmeldung bis 20.02. Werner Hänel 0172 / 240 63 56, werner.haenel.0910@gmail.com |
22.02. Mi. 🥾 SW | Vom Kaiserpark über Stadtwald, Vreed, Sollbrüggenpark nach Bockum 12.13 Uhr KR Hbf BStg.7 Bus 927 HSt Kaiserplatz PrSt A, 7 km 2 h, Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 17.02. Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de |
25.02. Sa. 🥾 | Durch die Boscher Heide zum Besuchszentrum Maasduinen 9:30 Uhr Bad am Stadtpark Fischeln Pkw, 11 km 3 h, EM, Anmeldung bis 08.02. Evelin Göhre KR 39 84 69, evi.goehre@gmx.de |
26.02. So. 🥾 | Meerbusch, zwischen Wald und Wasser (Mühlenbach und Rhein) 10:02 Uhr KR Hbf U76 PrSt B, 13 km 3 h, EN RV, Anmeldung bis 23.02. Marie-Hélène Miodek KR 36 59 100, mhmio7777@gmail.com |
28.02. Di. 🥾 | Schloss Bloemersheim-Littardkuhlen 10:00 Uhr Stadtwaldeingang (Hütten-/Jentgesallee) PKW, 8 km 2 h, E, Anmeldung bis 23.02. Ellen und Bernd Klein KR 59 27 45, kleinellen@t-online.de |
01.03. Mi. 👩 👨 | Offenes Singen 15:00 Uhr Bürgertreff Ostwall 85 Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de |
02.03. Do. 👄🎭 📜 | Mundart im VLN: Mer waarde op et Fröijoehr 16:30 bis 18:00 Uhr im Kulturpunkt Friedenskirche Luisenplatz 1 Wir erfreuen uns an der Mundart in Wort und Ton (Krieewelsche Fente) Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de |
04.03. Sa. 🥾 SW | Das Blaue Band in Düsseldorf 9:03 Uhr KR Hbf DB PrSt C, 14 km 4 h, EM,Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 01.03. Karl Grüter 02161 / 96 60 42, karlgrueter@t-online.de |
04.03. Sa. 🥾 | Durch den Birgeler Urwald bei Wassenberg 9:00 Uhr P Bad am Stadtpark Fischeln PKW, 15 km 3½ h Anmeldung bis 01.03. Marga u. Rainer Guttmann KR 94 27 488, rguttmann@rguttmann.de |
07.03. Di. 🥾 | Spaziergang zu den Buschwindrosen im Klosterwald Knechtsteden 10:35 Uhr KR Hbf DB + Bus PrSt B, EN, Anmeldung bis 03.03. Anke Siegel 02159 / 83 79, winfried.siegel@arcor.de |
08.03. Mi. 🥾 | Wanderung am Elfrather See 12.37 Uhr KR Hbf BStg 3 L042 HSt Elfrather Mühle PrSt A, 6 km 1½ h Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 03.03. Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de |
10.03. Fr. 🚴 | Radwanderung ab Fischeln 10:00 Uhr Persiluhr Fischeln, 2 h bis 15 km/h Michael Burgdorf KR 30 38 00 michael.burgdorf@gmx.de |
11.03. Sa. 🥾 | Durch den Diersfordter Forst 10:00 Uhr Stadtwaldeingang (Hütten-/Jentgesallee) PKW, 12 km 3½ h, E, Anmeldung bis 07.03. Ellen und Bernd Klein KR 59 27 45, kleinellen@t-online.de |
13.03. Mo. 🚌👙🩲 | Mit dem Pilgerbus nach Arcen ins Thermalbad Beschreibung und Fahrplan siehe Montag, 09.01.2023 Anmeldung bei Margot Lenertat KR 59 45 11 / Pilger Reisen KR 39 26 11 |
14.03. Di. 🚴 | Radtour von Hüls zum NSG Fleuthkuhlen 10:00 Uhr Hülser Markt, 55 km 6 h bis 18 km/h, RV Holger Dietrich 0172 / 900 62 92, holger.vln@vodafonemail.de |
15.03. Mi. 🥾 ![]() | Die Landwehr und die historische Kulturlandschaft Forstwald, eine Exkursion im Forstwald 14:00 Uhr P Forsthaus, 4 km 2½ h, EN, Anmeldung bis 13.03., Hellmut Sallmann – Heimatforscher und Mitglied im VLN Krefeld – führt uns durch den Forstwald und erklärt die historisch bedeutende Kulturlandschaft und ihre Entstehung. Mit dieser Exkursion beginnen wir unsere Veranstaltungsreihe im Rahmen von „650 Jahre Krefeld“ Karl Grüter 02161 / 96 60 42, karlgrueter@t-online.de |
16.03. Do. 🚒 | Führung durch die Feuerwache Krefeld 15:30 Uhr Zur Feuerwache 4, Ecke Neue Ritterstr. eigene Anreise: L052 / L 057 HSt Ritterstr. o. U76 Dießem, ES, nur für Mitglieder Rosi Rütten KR 390660 rosemarie.ruetten@gmail.com Bärbel Stöcker, KR. 394633, b.stoecker.vln@magenta.de |
16.03. Do. 🚴 | Radtour nach Düsseldorf-Lohausen 11:00 Uhr Haus Schönwasser Johansenaue 2, EM, 40 km bis 15 km/h Dieter Lumler KR 57 06 55 / Manfred Kolberg KR 59 47 62 |
18.03. Sa. 🥾 | Frühlingserwachen am Niederrhein: Haus Meer, Ilverich, Langst, 9:30 Uhr P Bad am Stadtpark Fischeln Pkw bis Fähre Langst/Kierst, EM, 13 km 3½ h, Anmeldung bis 15.03. Evelin Göhre KR 39 84 69, evi.goehre@gmx.de |
21.03. Di. 🥾 | Spaziergang in Hüls mit Besichtigung St- Cyriakus 14:00 Uhr Hülser Markt eigene Anreise, 1 h + 30 Min. Führung / Spende, ES Anmeldung bis 17.03. Angelika Glaudo KR 542163 ab 18:00 Uhr, Adelheid Klinke |
22.03. Mi. 🥾 SW | Von Fichtenhain zum Forstwald 12:53 Uhr KR Hbf BStg 4 L42 Bus 55 PrSt A, 7 km 2 h, Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 17.03. Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de |
23.03. Do. 🚴 | Radtour zur Narrenmühle 10:00 Uhr Persiluhr Fischeln, 52 km bis 19 km/h, EM Werner Lennackers Tel. 01735282170 E-Mail: werner.lennackers@onlinemed.de |
24.03. Fr. 🚴 | Radwanderung ab Fischeln 10:00 Uhr Persiluhr Fischeln, 2 h bis 15 km/h Michael Burgdorf KR 30 38 00 michael.burgdorf@gmx.de |
25.03. Sa. 🥾 | Durch das Schwalmtal von Lüttelforst bis Brempt 9:30 Uhr P Bad am Stadtpark Fischeln PKW, 14 km 3 h, ES, Anmeldung bis 22.03. Marga u. Rainer Guttmann KR 94 27 488, rguttmann@rguttmann.de |
26.03. So. 🥾 | Wanderung: Bospark Knuppelpad 9.30 Uhr P Bad am Stadtpark Fischeln bis P St. Ludwigstr. Wegberg-Dahlheim PKW, 16 km 4½ h, ES RV, Anmeldung bis 21.03, mittelschwere Wanderung Klaudia Schmitz 02156 / 308 14 16, klaudia.schmitz@gmx.net |
26.03. So. 🚴 | Voller Elan in die neue Saison 10:00 Uhr Persil-Uhr in Fischeln, 55 km 4 h bis 19 km/h, EM Dr. Ludger Wilstacke KR 30 67 41 wilstacke@gmx.de |
27.03. Mo. 🥾 | Eine Runde im Forstwald 12:00 Uhr P Forsthaus B 051 HSt Forsthaus eigene Anreise, 6 km 2 h, RV, Anmeldung bis19.03. Maria Pesch KR 520220 mariakpesch@arcor.de |
30.03. Do. 🚴 | Über den Grafschafter Rad- und Wanderweg nach Moers 11.00 Uhr Stadtwaldeingang (Hütten-/Jentgesallee),40 km bis 15 km/h, E, Dieter Lumler KR 57 06 55 / Manfred Kolberg KR 59 47 62 |
30.03. Do. 🥾 | Herrenwanderung: Auf einem Weg der Wasser-Wander-Welten, Het Leudal 9:00 Uhr P Bad am Stadtpark Fischeln Pkw, 14 km 4 h, RV, Anmeldung bis 09.03. Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de |
31.03. Fr. 🚴 | Mit Schwung ins Wochenend 17:00 Uhr Persil-Uhr Fischeln, 35 km 2 h bis 19 km/h, ES Dr. Ludger Wilstacke. KR 30 67 41 / Werner Hänel KR 48 14 23 |
Anschrift:
VLN Ortsverein Krefeld
im Verein Niederrhein e. V.
Hausweberstraße 80, 47807 Krefeld, Tel. 02151 30 23 77
E-Mail: info@vln-krefeld.de, Internet: vln-krefeld.de
Konto:
IBAN: DE06 3205 0000 0000 3489 46 BIC: SPKRDE33XXX
Mitgliedschaft und Kostenbeiträge:
Der Jahresbeitrag beträgt 25 € pro Einzelmitglied / 35 € pro Familie
Aufnahmeanträge bitte Wanderführern mitgeben oder an die Geschäftsstelle senden.