Wanderplan - VLN-Krefeld

VLN Krefeld Verein Linker Niederrhein Wandern Radfahren Heimatpflege

Direkt zum Seiteninhalt

Quartalsprogramm

 
Verein Linker Niederrhein Krefeld


Quartalsprogramm

Januar bis März 2025





Wichtige Hinweise
Haftung
Die Teilnahme an unseren Wanderungen und Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr. Mit der Teilnahme wird dies anerkannt.
Aktuelles
Hierüber informieren wir unter „Aktuelles“ auf unserer Webseite
www.vln-krefeld.de
Fahrkarten ÖPNV /
Fahrkostenbeteiligung
Wanderführer besorgt die Fahrkarten, aber nicht für die Preisstufe A.
Die Fahrkosten für Mitfahrer im privaten Pkw richten sich nach der
VLN-Preistabelle der Fahrkostenbeteiligung vom 14.11.2023.
Treffpunkt / Treffzeit
Bei Fahrten mit dem Zug ist Treffpunkt in der Bahnhofsvorhalle. Für alle Fahrten mit Anmeldung gilt: Bitte 15 Minuten vor der Startzeit am Treffpunkt sein.
Fahrt mit Pkw
Fahrer, die ihr Fahrzeug zur Verfügung stellen, bitte aus Organisationsgründen frühzeitig anmelden! Teilnahme auch für Nichtautofahrer, auch bei auswärtigen Radtouren.
Gäste
Gäste sind bei den Wanderungen und Radtouren herzlich willkommen.
Kosten für eine Halbtagstour: 2 € p. Pers., Ganztags-Tour: 4 € p. Pers.
Art der Wanderungen
Unsere Touren sind hauptsächlich Rundwanderungen.
Auf Streckenwanderungen wird mit SW besonders hingewiesen.
Streckenzeit und Entfernung und mögliche Kosten sind Circa-Angaben.
Eigene Sicherheit
Bitte tragt gutes Schuhwerk zur eigenen Sicherheit!
Radwanderungen nur mit einem verkehrssicheren Fahrrad!
Verantwortung der Wanderführer
Die Wanderführer entscheiden, ob die (Rad-)Wanderungen durchgeführt werden und/oder ob Änderungen erforderlich sind.
Abkürzungen
BStg = Bahnsteig, Bf = Bahnhof, B = Bus, DB = Deutsche Bahn,
E = Einkehr, EM = E mittags, EN = E nachmittags, ES = E zum Schluss,
HSt = Haltestelle, Hbf = Hauptbahnhof, L = Straßenbahn, PrSt = Preisstufe im VRR, P = Parkplatz, Pers = Personen, RV = Rucksackverpflegung, SW = Streckenwanderung, S = Sonderbus, U = Stadtbahn, Wf = Wanderführer
Anmeldungen
Anmeldungen zu Veranstaltungen des Vereins sind verbindlich.
Kosten bei Absagen nach dem angegebenen Anmeldetermin werden dem Mitglied belastet.

13.04. bis 16.04.2025
4-Tage-Wandertour in die Eifel (Birgel) zur Narzissenblütenzeit
Die Tour war bereits im Quartalsprogramm 2024/Q4 ausgeschrieben und ist ausgebucht.

 
07.05. bis 09.05.2025
Wandertage in der Vulkaneifel
Wir wandern in den Gerolsteiner Wäldern und im NSG „Gerolsteiner Dolomiten“.
Die Tagestouren umfassen ca. 13 km und bis 350 Höhenmeter. Unser Hotel Löwenstein liegt am Stadtrand von Gerolstein mit Wanderwegen direkt vor der Haustür.
Kosten: DZ: Ü/Fr. p. P. € 156,- / EZ: Ü/Fr. p. P. € 207,- + Organisationskosten
Das Abendessen im Hotel à la carte ist nicht im Preis enthalten.
Mögliche Nutzung von Sauna/Dampfbad wird mit 9,90 € p. P. berechnet.
Anreise mit Pkw in Fahrgemeinschaften. Ein Vorbereitungstreffen ist am 23. April 25 um 17 Uhr. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Anmeldung erst ab dem 15.12.2024 per E-Mail möglich. Anmeldeschluss ist der 15.02.2025
Maria Pesch, mariakpesch@arcor.de, KR 52 02 20

 
31.05. bis 07.06.2025
Kombi-Wanderwoche im Vorderhunsrück und an der Mosel
Uns erwartet eine Mittelgebirgswanderwoche in schöner Höhenlage im Hunsrück und Wandertage an der Mosel mit einer täglichen Wanderzeit von bis zu 6 h mit 300-400 Höhenmetern.
- 4 Tage in Kastellaun mit Ü/F
- 3 Tage in Alken mit HP und Wanderbrötchen
Kosten pro Person: DZ: € 480,- / EZ: € 580,- + Organisationskosten.
Nicht inbegriffen sind das Abendessen und das Wanderbrötchen in Kastellaun. Wir werden mit dem Auto fahren, da einzelne Touren nur so erreichbar sind. Anmeldung erst ab dem 15.12.2024
Heinz Braun 0179 - 85 53 955, braunheinz@gmx.de

 
25.06. bis 29.06.2025
5-Tage-Radtour im Westmünsterland
Geplant sind fünf Sternfahrten in alle Himmelsrichtungen (bis 65 km /18 km/h), ab
Borken, der Stadt der Türme.
Wir übernachten im Gästehaus des Hotels Haus Fliederbusch, ca. 150 m vom Haupthaus entfernt.
Kosten: DZ HP p. P.: € 420,- / EZ HP p. P.: € 442,- + Organisationskosten.
Anreise mit Pkw-Fahrgemeinschaften mit Fahrradträgern, alternativ mit öffentl. Verkehrsmitteln und ggfs. Leihräder vor Ort und im Einzelfall Bahnhoftransfer möglich.
Anmeldung erst ab dem 15.12.2024 ausschließlich per E-Mail möglich.
Anmeldeschluss: 15.03.2025, Teilnehmerbegrenzung
Werner Otte, otte.w@gmx.de

 
23.08. bis 30.08.2025
(Rad)-Wanderwoche Schiermonnikoog
Wir erkunden die friesische Insel Schiermonnikoog (NL) zu Fuß und mit dem Fahrrad. Übernachtet wird auf dem Bauernhof „De Kooiplaats“ (kooiplaats.nl). Gemeinsame Anreise in Pkw-Fahrgemeinschaften zum Fährhafen Lauwersoog. Fahrräder/Pedelecs können mitgenommen oder vor Ort geliehen werden.
Kosten p. P.: DZ € 300,-, EZ € 375,- (begrenzt verfügbar), + Organisationskosten (Anfahrt zum Fährhafen + Parken, Rest enthalten). Vorbesprechung voraussichtlich Anfang August 2025. Hier ist das Infoblatt/Anmeldeformular verlinkt, möglichst zur Anmeldung verwenden.
Anmeldung erst ab dem 15.12.2024 möglich bis spätestens 15.01.2025, bevorzugt per E-Mail.
Ernst Dietsch und Holger Dietrich, holger.vln@vodafonemail.de

 
 
04.09. bis 07.09.2025
Wanderwochenende im Repetal bei Attendorn
Das Repetal liegt im südlichen Sauerland und bietet viel Natur, wunderschöne Wanderwege, tolle Ausblicke und nahegelegene Burgen. Neben der sehenswerten Atta-Höhle wird man mit einer wunderbaren Aussicht von der Aussichtsplattform „Biggeblick“ beschert.
Das Hotel liegt in einem Ortsteil von Attendorn.
Die Kosten für den 4-tägigen Aufenthalt belaufen sich auf:
EZ HP p. P.: 400,00 € + Organisationskosten
DZ HP p. P.: 375,00 € + Organisationskosten
Anreise mit Pkw in Fahrgemeinschaften.
Anmeldung erst ab dem 15.12.2024 per E-Mail möglich. Teilnehmerbegrenzung
Klaudia Schmitz Tel.: 02156 / 308 14 16 bzw. 0177 – 788 97 43, klaudia.schmitz@gmx.net

 
10.10. bis 12.10.2025
Wanderwochenende in den Hochardennen (B)
Wir wandern im Staveloter Land am Fuße des Hohen Venns.  
Hotel: Val de la Cascade, B-4970 Stavelot, „Man spricht deutsch“.
Preis p. P.: 2 Nächte, DZ, HP: € 110,- / 2 Nächte, EZ, HP: € 138,- + Organisationskosten
An- u. Rückreise mit Pkw in Fahrgemeinschaften (ca. 290 km), Teilnehmerbegrenzung
Anmeldung erst ab dem 15.12.2024 per E-Mail möglich. Anmeldeschluss 15.01.2025
Marie-Hélène Miodek KR 36 59 100 oder 0151 - 700 468 83, mhmio7777@gmail.com

 
Organisationskosten: Fahrt, Ausfallversicherung, Wanderführer, etc. lt. VLN-Richtlinien




🔻🔻🔻🔻
Regelmäßige, wiederkehrende Termine:
Montag
🚴
Radwanderung „Start in die Woche“ (Jeden Montag)
10:00 Uhr Stadtwaldeingang (Hütten-/Jentgesallee), 2 h bis 14 km/h
Ralf Hesse 0152 - 0 64 46 907 / Bernd Klein KR 59 27 45
Montag
👩‍🦯
🥾
„Nordic Walking“   (Jeden Montag)
16:00 Uhr P HSt U76 KR-Fischeln Hees 84, 5 km/h,
eigene Stöcke, keine Anmeldung
Bärbel Stöcker KR 39 46 33 / Rosi Rütten KR 39 06 60
Montag
👩‍🦯
  🥾
„Nordic Walking“   (Jeden Montag)
15:00 Uhr Stadtwaldeingang (Hütten-/Jentgesallee), 5 km/h,
eigene Stöcke, keine Anmeldung
Marga Guttmann KR 94 27 488 / Ellen Klein KR 59 27 45
Dienstag
🃏🎲
Spielenachmittag Neu: MEDIOTHEK, Theaterplatz 2; Krefeld. Treffpunkt Eingang
14:00 bis 17:00 Uhr. Jeder kann sein Lieblingsspiel mitbringen, Termine werden auf unserer Internetseite unter „Aktuelles“ bekannt gegeben.
Anmelden bei:
Marie-Hélène Miodek KR 36 59 100 oder 0151 - 700 468 83, mhmio7777@gmail.com
🔻🔻🔻🔻
Einzeltermine:
04.01. Sa.
🥾
Traditionelle Neujahrswanderung zur Burg Ingenhofen
09:30 Uhr P Amtsgericht Pkw, 13 km 3½ h, EM, Anmeldung bis 02.01.
Evelin Göhre 0176 - 24 91 91 53, evi.goehre@gmx.de
08.01. Mi.
 
🥾
Durch den Düsseldorfer Untergrund. Die Wehrhahnlinie
09:31 Uhr HSt Grundend U76 PrSt B, EM, Führung: Kostenteilung durch Teilnehmeranzahl, Anmeldung bis 02.01., Teilnehmerbegrenzung
Wiederholung der Führung aufgrund großer Nachfrage!
Lydia Wessling 02832 / 972 07 08, lydiawessling@googlemail.com
08.01. Mi.
👩 👨
Offenes Singen
15:00 Uhr Bürgertreff Ostwall 85
Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
09.01. Do.
👄🎭📜
Mundart im VLN: Prosit Nöijohr
16:30 bis 18:00 Uhr im Kulturpunkt Friedenskirche, Luisenplatz 1
Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
18.01. Sa.
🥾
3-Berge-Weg (Hülser / Inrather / Kapuzienerberg)
09:30 Uhr P Deußstr. Stadtwaldeingang Pkw, 16 km 4½ h 250 Höhenmeter,
Anmeldung bis 15.01.
Ingrid Plümacher KR 31 66 92 od. 0157 - 85 63 58 31, ingrid.pluemacher@gmx.net
22.01. Mi.
🥾
SW
Wanderung vom Forstwald zu den Friedhöfen
10:54 Uhr KR Hbf Bus BStg.5 B 051 bis HSt Forsthaus PrSt A, 6 km 1½ h, EM
Anmeldung bis 12.01., Teilnehmerbegrenzung Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de
23.01. Do.
🥾
SW
Niederrheinweg Etappe 3: von Neukirchen-Vluyn nach Rheurdt
08:15 Uhr KR Hbf mit B 67 + SB10 bis Neukirchen Rathaus PrSt B, 16 km 4 h, RV,
Anmeldung bis 16.01., ES je nach Rückfahrmöglichkeit möglich
Udo Beckmann 0177 - 144 43 17, stapper@posteo.de
bis

24.01. Fr.
Vorschläge der Wanderführer für das II. Quartal 2025 an
Werner Hänel, Viktor-Jakubowicz-Str. 16, 47829 Krefeld
per Schreiben oder E-Mail: werner.haenel.0910@gmail.com
24.01. Fr.
  
👨
🏛
Führung durch das Gefängnismuseum der JVA Anrath,   
11:00 Uhr Hbf KR Gleis 1 oder eigene Anreise Pkw bis Gartenstr. 1
47377 Willich-Anrath, 12:00 Uhr Führungsbeginn, gezeigt wird die Geschichte
der JVA, 2 h, ES, Kosten: 4 €, Anmeldung bis 27.01., Teilnehmerbegrenzung
Rosi Rütten KR 39 06 60, rosemarie.ruetten@gmail.com
und Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
25.01. Sa.
🥾
  
Niepkuhlen und Egelsberg
10:30 Uhr ab HSt Lousbilldyk B 060 / P Restaurant, 10 km 2½ h, ES
Anmeldung bis 19.01.
Ellen u. Bernd Klein KR 59 27 45, kleinellen@t-online.de
26.01. So.
  
🥾
Winterliche Rundwanderung Linn-Latumer See – NSG Latumer Bruch
10:50 Uhr HSt Burg Linn L 043 P Rheinbabenstr., 13 km 3 h, ES RV,
Anmeldung bis 23.01.
Marie-Hélène Miodek KR 36 59 100 oder   0151 - 700 468 83 mhmio7777@gmail.com
01.02. Sa.
  
📺
📡
📻
Hausführung im WDR Köln
14:45 Uhr Eingang WDR-Besucherzentrum in Köln. An der Rechtsschule 2.
Individuelle Anreise (vom Hbf über den Bahnhofsvorplatz, die Domplatte und den Wallrafplatz, 5 Min.), Führung 2 h, ES, Anmeldung per E-Mail bis 31.01.,
Teilnehmerbegrenzung. Die Teilnehmer erhalten ergänzende Infos per E-Mail.
Die Namen der Teilnehmer werden zwecks Anmeldung an den WDR gemeldet,
Teilnehmer im Rollstuhl oder mit einem Rollator dürfen aus Sicherheitsgründen nur mit einer Begleitung an der Führung teilnehmen.
Werner Otte, otte.w@gmx.de
04.02. Di.

📁🗃️
Bürozeit von 15 Uhr – 16:30 Uhr im BZ Wiedenhof, KR Mühlenstr. 42
An diesem Termin können Mitglieder im Raum 208 z. B. Stempel für Gutschriften bei der Krankenkasse erhalten, Adressänderungen aufgeben und Materialien wie Flyer oder Quartalsprogramme abholen.
Udo Beckmann 0177 - 144 43 17, stapper@posteo.de
04.02. Di.
🙈🙉🙊
Wanderführer-Besprechung
  Beginn: 17:00 Uhr. Treffpunkt: „Begegnungszentrum“ Mühlenstr. 42
  
Bei Verhinderung bitte frühzeitig Bescheid geben.
05.02. Mi.
🥾
Elfrath – Elfrather Mühle – Egelsberg – Elfrather See
10:00 Uhr P Elfrather Friedhof L042 HSt Elfrather Mühle eigene Anreise,
14 km 4 h, ES, Anmeldung bis 04.02.
Werner Hänel 0172 - 240 63 56, werner.haenel.0910@gmail.com
06.02. Do.
👄🎭📜
Mundart   im VLN: En Mönke voll Platt
16:30 bis 18:00 Uhr im Kulturpunkt Friedenskirche, Luisenplatz 1
Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
11.02. Di.
🥾
Führung durch die Grabeskirche St. Elisabeth, Hülser Str. 576
14:00 Uhr Treffen vor der Kirche L 044 HSt Grabeskirche Kapuzinerkloster / Pkw,
1 h, ES im Trauercafé,  
Kosten: € 5,-, Anmeldung bis 04.02., Teilnehmerbegrenzung
Adelheid Klinke KR 47 38 27, adelheid-klinke@t-online.de / Maria Pesch
12.02. Mi.
🥾
SW
Wanderung um den Linner Golfplatz
12:47 Uhr KR Hbf BStg.2 (Cinemaxx) L 044 bis HSt Burg Linn PrSt A, 6 km 1½ h,   ES,
Anmeldung bis 02.02., Teilnehmerbegrenzung
Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de
12.02. Mi.
👩👨
Offenes Singen
15:00 Uhr Bürgertreff Ostwall 85
Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
15.02. Sa.
🥾
Kaarster-See-Runde
09:30 Uhr P Schönwasserpark Schönwasserstr. Pkw, 17 km 4½ h  
Anmeldung bis 12.02.
Ingrid Plümacher KR 31 66 92 od. 0157 - 85 63 58 31, ingrid.pluemacher@gmx.net
20.02. Do.
🥾
SW
Niederrheinweg Etappe 4 von Rheurdt nach Kamp-Lintfort
09:36 Uhr KR Hbf mit RE10 + B31 bis Rheurdt Kirche PrSt B, 13 km 3¼ h,
ES, Anmeldung bis 13.02.
Udo Beckmann 0177 - 144 43 17, stapper@posteo.de
22.02. Sa.
🥾
Von der Dahlheimer Mühle durch den Nationalpark De Meinweg
09:00 Uhr P Bad am Stadtpark Fischeln Pkw, 14 km 3½ h, ES.
Anmeldung bis 19.02.
Marga u. Rainer Guttmann KR 94 27 488, rguttmann@rguttmann.de
23.02. So.
🥾
Wir machen uns auf den Süchtelner Höhen auf die Suche nach den
„Kopfbuchen“ auch „Uhlen“ genannt
09:00 Uhr P Bad am Stadtpark Fischeln Pkw, 18 km 5 h leichte Steigung, ES RV,
Anmeldung bis 19.02.
Marie-Hélène Miodek KR 36 59 100 od.   0151 - 700 468 83 mhmio7777@gmail.com
26.02. Mi.
🥾
SW
Wanderung vom Kaiserpark zum Stadtwald weiter durch die Vreed zum
Schönwasserpark nach Bockum
12:13 Uhr KR Hbf Bus BStg.7 B 927 bis HSt Kaiserplatz PrSt A, 7 km 2 h, ES,
Anmeldung bis 16.02., Teilnehmerbegrenzung
Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de
27.02. Do.
🥾
Botanischer Garten, Burg Linn und Römersee
10:00 Uhr Eingang Schönwasserpark Johansenaue 3, 12 km 3½ h, EM,
Anmeldung bis 20.02.
Ellen u. Bernd Klein KR 59 27 45, kleinellen@t-online.de
04.03. Di.
🥾
Wanderung im Baerler Busch am Lohheider See
11:00 Uhr P Hafenstr. / Kreuzweg HSt Burg Linn L044 Pkw, 11 km 2½ h
100 Höhenmeter, ES, Anmeldung bis 01.03.
Maria Pesch KR 52 02 20, mariakpesch@arcor.de / Adelheid Klinke
05.03. Mi.
🚴
Radtour zum Staatsforst Rheurdt / Littard
10:00 Uhr Stadtwaldeingang (Hütten-/Jentgesallee), 50 km bis 16 km/h, EM
Werner Hänel KR 48 14 23, werner.haenel.0910@gmail.com
06.03. Do.
👄🎭📜
Mundart im VLN: Mer freue os op et Fröijohr
16:30 bis 18:00 Uhr im Kulturpunkt Friedenskirche, Luisenplatz 1
Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
07.03. Fr.
🚴
Radwanderung ab Fischeln
10:00 Uhr Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, 2 h bis 15 km/h
Michael Burgdorf KR 30 38 00, michael.burgdorf@gmx.de
08.03. Sa.
🥾
Schwafheimer Meer mit schönem Blick auf den See
09:30 Uhr P Deußstr. Stadtwaldeingang Pkw, 17 km 4½ h, Anmeldung bis 05.03.
Ingrid Plümacher KR 31 66 92 od. 0157 - 85 63 58 31, ingrid.pluemacher@gmx.net
09.03. So.
  
🥾
Spaziergang durch Krefeld und seine Geschichte mit dem bekannten
Stadtführer Ulrich Pudelko
11:00 Uhr vor der Mediothek am Theaterplatz,1½ h, ES, Anmeldung bis 05.03., Kosten: 8 €
Rosi Rütten KR 39 06 60, rosemarie.ruetten@gmail.com
und Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
12.03. Mi.
👩 👨
Offenes Singen
15:00 Uhr Bürgertreff Ostwall 85
Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
12.03. Mi.
🥾
SW
Wanderung von Kapellen nach Traar
12:31 Uhr KR Hbf Bus BStg.5 B 052 bis HSt Kapellen Bahnhofstr. PrSt B, 7 km 1½ h, ES, Anmeldung bis 02.03., Teilnehmerbegrenzung
Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de
13.03. Do.
🚴
Radwanderung ab Hüls
10:00 Uhr Hülser Markt (St. Cyriakus-Kirche), 60 km 6 h bis 18 km/h, EM
Ernst Speda 0151 - 239 795 66, adeps@gmx.de und Karl Rouland
13.03. Do.
🚴
Prima, wir starten in die neue Saison
10:00 Uhr, Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, 60 km 4 h bis 19 km/h, EM
Dr. Ludger Wilstacke KR 30 67 41, wilstacke@gmx.de
13.03. Do.
📽
🏝
🏖
VLN-Treff: Die Karibik-Insel Guadeloupe – Natur, Kultur und Wandererlebnisse
17:00 Uhr Restaurant Burghof, Fischeln Marienstr. 108, 1 Std., Anmeldung bis 11.03.
Vereinsmitglied Rainer Guttmann zeigt Bilder von faszinierenden Landschaften. Das zu Frankreich gehörende Guadeloupe bietet als Reiseziel viel mehr als Palmenstrände, Vulkanberge und tropische Vegetation.
Rainer Guttmann KR 94 27 488, rguttmann@rguttmann.de
14.03. Fr.
🚴
Mit Schwung ins Wochenend
15:00
Uhr, Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, 35-40 km 2-2½ h bis 19 km/h, ES
Dr. Ludger Wilstacke KR 30 67 41, wilstacke@gmx.de
15.03. Sa.
🥾
Durch die Wälder der Üfter Mark  im Naturpark Hohe Mark
08:30 Uhr P Amtsgericht Pkw, 15 km 4 h, ES, Anmeldung bis 12.03.
Marga u. Rainer Guttmann KR 94 27 488, rguttmann@rguttmann.de
18.03. Di.
🚴
Radtour von Hüls rund um Viersen
10:00 Uhr Hülser Markt (Nähe Santa Lucia), 60 km 6 h bis 18 km/h, EM
Holger Dietrich 0172 / 900 62 92, holger.vln@vodafonemail.de
20.03 Do.
🥾
SW
Niederrheinweg Etappe 5: von Kamp-Lintfort nach Issum
10:15 Uhr KR Hbf mit B 76 bis Kamp-Lintfort Neues Rathaus PrSt B, 15 km 3¾ h,
ES, Anmeldung bis 14.03.
Udo Beckmann 0177 - 144 43 17, stapper@posteo.de
20.03. Do.
🥾
  
Herrenwanderung: Premiumwanderweg „Rode Beek“
09:00 Uhr P Bad am Stadtpark Fischeln Pkw bis P Wassenberg Rothenbach 4,
12 km 3½ h, RV ES, Anmeldung bis 10.03.
Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de
21.03. Fr.
🚴
Radwanderung ab Fischeln
10:00 Uhr Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, 2 h bis 15 km/h
Michael Burgdorf KR 30 38 00, michael.burgdorf@gmx.de
22.03. Sa.
🥾
Frühling im Schwalmtal
09:30 Uhr P Bad am Stadtpark Fischeln Pkw, 11 km 3 h, ES, Anmeldung bis 19.03.
Evelin Göhre 0176 - 24 91 91 53, evi.goehre@gmx.de
23.03. So.
  🥾
Wanderung Lindenberger Wald und Kreuzweg bei Jülich
09:30 Uhr P Bad am Stadtpark Fischeln Pkw bis P Stetternich, 14 km 4½ h, ES   RV,
Anmeldung bis 14.03.
Klaudia Schmitz 02156 / 308 14 16 od. 0177 - 788 97 43 klaudia.schmitz@gmx.net
25.03. Di.

🚴
„Spurensuche“ – Erinnerung an ehemalige Bahnstrecken am Niederrhein
10:00 Uhr Hüls Marktplatz, 43 km 5 h, ES, Anmeldung bis 18.03.
Unterwegs werden immer wieder kurz die „Spuren“ der Strecken Hüls-Kempen,
Kempen-Kaldenkirchen und Süchteln-Krefeld erklärt. Nur für Interessierte.
Jürgen Beyel 0160 - 90 24 99 02, beyel@t-online.de
26.03. Mi.
🚴
Radtour zum Kloster Langwaden
10:00 Uhr Persil-Uhr Fischeln, 65 km 4 h bis 19 km/h, EM
Dr. Ludger Wilstacke KR 30 67 41, wilstacke@gmx.de
26.03. Mi.
🥾
SW
Wanderung vom Forstwald nach Anrath
12:26 Uhr KR Hbf Bus BStg.6 B 054 bis HSt An der Pappel PrSt B, 7 km 2 h, ES,
Anmeldung bis 16.03., Teilnehmerbegrenzung    
Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de
27.03. Do.
🚴
Radtour zur Narrenmühle
10:00 Uhr Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, 55 km bis 19 km/h, EM
Werner Lennackers 0173 - 528 21 70, werner.lennackers@onlinemed.de
27.03. Do.
🚴
Radwanderung ab Hüls
10:00 Uhr Hülser Markt (St. Cyriakus-Kirche), 60 km 6 h bis 18 km/h, EM
Ernst Speda 0151 - 239 795 66, adeps@gmx.de und Karl Rouland
28.03. Fr.
🚴
Langsames Einradeln in die neue Saison nach Kaiserswerth
11:00 Uhr Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, 45 km 4½ h, EM, Anmeldung bis 22.03.
Georg Hautzdorf 0172 - 70 19 153
28.03. Fr.
🚴
Mit Schwung ins Wochenend
15:00 Uhr, Stadtwaldeingang: Hütten-/Jentgesallee, 35-40 km 2-2½ h bis 18 km/h
Werner Hänel KR 48 14 23, werner.haenel.0910@gmail.com
29.03. Sa.

🎹

Werkstattführung beim Orgelbauer Klais in Bonn
08:35 Uhr Hbf KR bis Bonn NRW Ticket, Führung: 2 h, Kosten: 25 €, ES,
Anmeldung bis 26.03.
Die Firma Klais ist eine der wenigen Orgelbaubetriebe in Deutschland und hat auch in unserer Stadtkirche Dionysius eine Orgel installiert. Auf unserem Rundgang lernen wir die handwerkliche Seite des Orgelbaus kennen. Evtl. können wir im Anschluss auch die Kirschblüte in Bonn bestaunen!
Rosi Rütten KR 39 06 60, rosemarie.ruetten@gmail.com
und Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
30.03. So.
🥾
Wir erobern den Aaper Wald ab Staufenplatz in Düsseldorf
09:26 Uhr Hbf KR RE 10, 17 km 5 h 230 Höhenmeter, ES RV, Anmeldung bis 27.03.
Marie-Hélène Miodek KR 36 59 100 oder   0151 - 700 468 83 mhmio7777@gmail.com
Anschrift:
VLN Ortsverein Krefeld im Verein Niederrhein e. V.
Südstraße 22 - 47918 Tönisvorst (St. Tönis), Tel. 02151 4491701
E-Mail: info@vln-krefeld.de, Internet: vln-krefeld.de
Konto:
IBAN: DE06 3205 0000 0000 3489 46     BIC: SPKRDE33XXX
Mitgliedschaft,

Der Jahresbeitrag beträgt 32 € pro Einzelmitglied / 49 € pro Familie.
Aufnahmeanträge bitte Wanderführern mitgeben oder an die Geschäftsstelle senden.
Zurück zum Seiteninhalt